Kursausschreibung Mai bis Juni 2025
Kurs 1:
Montag 5. 5. / 12.5. / 19.5. /2.6./ 16.6.
und Kurs 3:
Freitag 2.5./9.5./ 16.5. / 30.5./ 6.6.
jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr in der Freizeitwerkstatt Gümligen
beim Dorfschulhaus.
Kosten: gültig für jeden Kurs (5 Abende à 3 Std): Fr. 180.- (Mitglieder Fr. 170.-)
Materialkosten für jeden Kurs: Fr. 20.-
Anzahl Teilnehmende: min. 4, max. 6 Personen
Anmeldung: Kursinteressierte melden sich bitte per email pekkummer@gmail.com oder per Tel 0179 712 51 94 an.
Das lernst du im Pop-up Kurs:
1. Text generieren mit Chat GPT
2. Text nach geeigneten Szenen für Bewegung untersuchen
*3. Entwurfsskizzen erstellen in den vorgegebenem Outlineformen
*4. Mechanik auf bewegliche Elemente abstimmen
*5. Reinzeichnung der Elemente
6. Montage der Elemente
7. Finish des Büchleins mit Schliesskordel
*Um Zeit zu gewinnen, besteht die Möglichkeit mit meinen Vorlagen zu arbeiten
Zum Üben mit den Pop-up Elementen stelle ich farbig vorbereitete A3 Unterlagen mit einer Textauswahl zur Verfügung
(Wer mag, darf natürlich eigene Häuser und Zimmer gestalten).
Bild 1 Text
Xavi war ein kleiner Junge, der mit seinen Eltern in ein altes, großes Haus gezogen war. Doch das Haus war nicht leer – darin wohnte schon jemand: ein kleines, liebes Gespenst.
Bild 2 Text
Das Gespenst war freundlich, aber sooo gelangweilt! Seit hundert Jahren schwebte es durch die Flure, kitzelte Staubmäuse und zählte die Risse an der Decke. Manchmal versuchte es sogar, mit Spinnweben Seilspringen zu spielen – aber das ging immer schief.
Bild 3 Text
Eines Abends, als Xavi wieder auf Gespensterjagd war, wackelte plötzlich ein alter Sessel im Wohnzimmer. Dann kullerte eine Banane die Treppe hinunter.
Bild 4 Text
Gemeinsam entdeckten sie hinter dem Schrank eine kleine Tür, die zu einem geheimen Raum führte. Dort fanden sie nicht nur alte Spielsachen, sondern auch einen Spiegel, der die beiden plötzlich mit Hasenohren und Piratenhüten zeigte.